Das Dekanat Höxter startet gemeinsam mit dem Jugendhaus Hardehausen und der Benediktinerinnen-Abtei Herstelle das neue Jugendprojekt „Roots & Wings“, eine monatliche Veranstaltungsreihe für junge Menschen zwischen 14 und 20 Jahren. Ziel des Projekts ist es, einen offenen Raum für Begegnung, Austausch und Reflexion zu schaffen. Die Jugendabende verbinden Spiritualität, Gemeinschaft und Alltag und bieten jungen Menschen die Möglichkeit, über ihre Lebensfragen ins Gespräch zu kommen.
„Roots & Wings“ ist bewusst ein Angebot für junge Menschen im Kreis Höxter – für sie und ihre Themen. Im Mittelpunkt steht die Lebenswelt der Teilnehmenden: Was prägt die Region? Was beschäftigt dich vor Ort? Gleichzeitig wird auch der Blick auf größere Zusammenhänge geöffnet – auf gesellschaftliche Entwicklungen, spirituelle Fragen und individuelle Perspektiven über den eigenen Alltag hinaus.
Die Veranstaltungen finden an zwei besonderen Orten statt: im Jugendhaus Hardehausen, dem jugendspirituellen Zentrum des Erzbistums Paderborn, sowie im Benediktinerinnen-Kloster Herstelle an der Weser. Diese Orte haben eine lange Tradition des Nachdenkens über Gott, das Leben und existenzielle Fragen und bieten eine inspirierende Umgebung für die Treffen.
Jeder Abend beginnt mit einem gemeinsamen Abendessen, das in entspannter Atmosphäre Gelegenheit zum Ankommen und Kennenlernen bietet. Anschließend gibt es einen thematischen Impuls, der zur Diskussion anregt. Die Themen orientieren sich an den Lebensfragen junger Menschen und greifen sowohl gesellschaftliche als auch persönliche Fragestellungen auf. In Kleingruppen können die Teilnehmenden ihre Gedanken teilen, neue Perspektiven gewinnen und eigene Erfahrungen einbringen. Dabei sind die Abende bewusst offen gestaltet, sodass jeder so viel beitragen kann, wie es für sie oder ihn passend ist. Auch der spirituelle Aspekt spielt eine wichtige Rolle: Während die Treffen in Hardehausen mit einem gemeinsamen Gebet enden, haben die Teilnehmenden in Herstelle die Möglichkeit, an der Vesper der Benediktinerinnen teilzunehmen.
Die Jugendabende finden einmal im Monat, in der Regel am zweiten Dienstag, von 17:30 bis 20:30 Uhr statt. Als Pilotprojekt sind zunächst Termine von April bis Dezember 2025 geplant, mit einer Sommerpause im August. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist jedoch erforderlich. Interessierte können sich über die Homepage des Dekanats Höxter unter www.dekanat-hx.de/roots-and-wings anmelden. Anmeldeschluss ist jeweils der Montag der Vorwoche. Weitere Informationen sind bei Jugendseelsorger Matthias Hein erhältlich.